Der ökologische Reiniger WunderClean eignet sich perfekt zur Reinigung von Küchenmaschinen.
Die milde Reinigungspaste ist nicht nur zu 100% hautfreundlich, sondern sie ist auch frei von Silikonen, Mikroplastik, Nanopartikeln, Palmöl und Erdöl. Zudem ist der Reiniger biologisch abbaubar, 100 % vegan und 100 % tierversuchsfrei. Die Tube wird nachhaltig aus 100 % CO2-neutralem Zuckerrohr hergestellt.
Einfach in der Anwendung:
- Eine erbsengroße Menge in die dazu passende Glasflasche geben und bis zur Markierung mit lauwarmem Leitungswasser auffüllen (ca. 120-140 ml)
- Reiniger-Wasser-Mischung 1 Minute lang schütteln
- Oberflächen aller Art für die Reinigung mit der Mischung einsprühen, feucht abreiben und anschließend mit einem trockenen Tuch abwischen
- Angebranntes im Mixtopf: Pure Reinigungspaste auftragen und kurz einwirken lassen, mit einem angerauten Schwamm und nur wenig Druck löst sich das Eingebrannte vom Mixtopfboden
Highlights:
- 100 % vegan und 100 % tierversuchsfrei
- dermatologisch getestet
- nachhaltige Tube aus CO2-neutralen Zuckerrohrfasern
- frei von Silikon, Mikroplastik, Nanopartikel, Palmöl und Erdöl
- biologisch abbaubar
- natürliche Inhaltsstoffe
- sehr ergiebig
- pur oder in einem Reinigungsgemisch anwendbar
- ideal für die Reinigung von Küchenmaschinen
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang
- Versandgewicht: 0,51 kg
- Artikelgewicht: 0,17 kg
-
Hersteller:
Wundermix GmbH
Dirnismaning 34 D
85748 Garching b. München
service@wundermix.de - Inhalt: 150 g
Verursacht Hautreizungen; Verursacht schwere Augenschäden; Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereit halten; Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen; Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese;
Nach Gebrauch kontaminierte Körperteile gründlich waschen; Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen;
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen; Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen;
Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen; Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen; Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.