Mit dem WunderSlicer V2 ergänzen Sie Ihren Thermomix um einen praktischen Gemüseschneider, der Ihnen das Schneiden und Raspeln von Gemüse in verschiedenen Ausführungen ermöglicht. So ist ein Gurkensalat mit gleichmäßigen Scheiben für eine große Runde oder aber auch ein leckerer Krautsalat für ein BBQ ruck-zuck kleingeschnitten.
Vorteile des Wunderslicers V2:
- Ergonomischer Einhandgriff für eine komfortablere Handhabung beim Reinigen und Umfüllen des Schnittguts
- Optionale Saft-Trenn-Funktion: Entstehender Saft wird wahlweise im Behälter aufgefangen (Mixtopf bleibt zu 100 % sauber) oder läuft zur weiteren Verarbeitung direkt in den Mixtopf ab
- Abgerundete Innenform des Behälters für einfacheres Entleeren und Reinigen des Behälters
- Optimierte Deckeleinheit: Verringerung der entstehenden Gemüsereste
- Rechtslauf statt Linkslauf: Intuitivere Bedienbarkeit und verbessertes Laufgefühl
Highlights:
- Gleichmäßige Scheiben schneiden und Raspeln mit dem Thermomix
- Beidseitig verwendbare Schneidscheiben für Einstellung der Raspelgröße und Scheibendicke
- Für Obst und Gemüse aller Art geeignet
- Großer, transparenter Behälter mit Fassungsvermögen für 1500g geschnittenes Gemüse
- Teilbare Zuführhilfe für präzisere Schnittergebnisse
- Erweiterbar mit dem WunderZoodler-Spiralschneider
- Spülmaschinengeeignet, BPA-frei & aus lebensmittelechtem Kunststoff
- Kompatibel für den Thermomix TM6 und TM5
- 5 Jahre Herstellergarantie
- Regionale Herstellung - Made in Germany
Anwendung:
- Den Mixtopfdeckel ohne Messbecher auf den Mixtopf aufsetzen. Die Steckachse locker auf das Mixmesser aufstecken.
- Den WunderSlicer-Behälter auf den Mixtopfdeckel drücken, bis ein deutliches Einrasten bemerkbar ist.
- Dabei darauf achten, dass der Griff des WunderSlicers über dem Griff des Mixtopfdeckels positioniert ist.
- Die gewünschte Schneidscheibe auf die Fixierungsklammer am WunderSlicer-Deckel stecken. Die Scheibe sitzt richtig, wenn ein deutliches Einrasten bemerkbar ist.
- Den WunderSlicer-Deckel am Einfüllschacht greifen und leicht verdreht auf den Behälter setzen. Durch Drehen den Deckel fixieren. Der Einfüllschacht soll in Richtung des Benutzers zeigen.
- Den WunderSlicer auf korrekten Zusammenbau kontrollieren. Den Thermomix vor dem Zuführen der Lebensmittel auf Stufe 2.5 Rechtslauf starten.
- Schnittgut in den Einfüllschacht geben und bei Bedarf mit der Zuführhilfe langsam und nur mit mäßigem Druck nachschieben. Nach Benutzung Thermomix stoppen.
Schneideinstellungen:
- Feine Scheiben oder grobe Scheiben z. B. für Kartoffelgratin, Gurkensalat, Wurstsalat usw.
- Feine Raspeln oder grobe Raspeln z.B. für Karottensalat, Krautsalat, Kartoffelpuffer usw.
Verpackungsinhalt:
WunderSlicer-Behälter V2 mit 1.500g Fassungsvermögen, WunderSlicer-Deckeleinheit V2, Schneidscheibe V2 für feine Raspeln und dünne Scheiben (1 mm), Schneidscheibe V2 für grobe Raspeln und dicke Scheiben (2,2 mm), Steckachse, Geteilte Zuführhilfe, Stöpsel für die Saft-Trenn-Funktion, Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise:
- Den Wunderslicer V2 maximal mit Stufe 2,5 Rechtslauf verwenden.
- WunderSlicer NICHT mit dem Gemüse Styler Modus benutzen.
- Blockiert die Schneidscheibe mehrmals, den Thermomix sofort abschalten und den Einfüllschacht entleeren.
- WunderSlicer ist nicht geeignet zum Raspeln oder Schneiden von harten Lebensmitteln. (Nüsse, Tiefgefrorenes, Hartkäse, Brot, Brötchen oder Schokolade)
- Bei unsachgemäßer Verwendung bricht ein Teil der Achse (Sollbruchstelle) am WunderSlicer Deckel, sodass der Thermomix zuverlässig vor Überlastung geschützt wird.
Hinweis zu den neuen Modi "Reiben" und "Schneiden" beim TM6:
Der WunderSlicer ist für Stufe 2,5 entwickelt worden und ist besonders leise im Betrieb. Die Modi "Reiben" und "Schneiden" beim Thermomix TM6 wurden für den Gemüsestyler von Vorwerk ausgelegt und laufen auf Stufe 4. Sie dürfen daher nicht für den WunderSlicer verwendet werden.
- Versandgewicht: 1,95 kg
- Artikelgewicht: 1,63 kg
- Ausführung: für TM6, TM5
- Fassungsvermögen: 1500 g
-
Hersteller:
Wundermix GmbH
Dirnismaning 34 D
85748 Garching b. München
service@wundermix.de - Höhe: 25 cm
- Material Behälter: Kunststoff frei von BPA
- Material Schneidscheiben: Edelstahl
- Die Schneidscheiben haben scharfe Klingen und dürfen nur mittig an der Kunststoffführung oder an den dafür vorgesehenen Löchern in der Scheibe angefasst werden.
- Niemals mit den Fingern in den Einfüllschacht fassen.
- Die Montage und Demontage muss im ausgeschalteten Zustand des Thermomix erfolgen.
- Vor dem Einschalten des Thermomix den korrekten Zusammenbau kontrollieren.
- Immer auf Drehzahlstufe 2.5 im Rechtslauf verwenden.
- Niemals Drehzahlstufe 2.5 überschreiten.
- Nicht mit den Modi „Reiben“ und „Schneiden“ des TM6 verwenden.
- Schnittgut erst zuführen, wenn Scheibe rotiert.
- Nachschieben des Schnittguts in den Einfüllschacht nur mithilfe der mitgelieferten Zuführhilfe.
- Bei Verwendung der Zuführhilfe nur mäßigen Druck ausüben.
- Bei Gefahr (z.B. Verkanten der Schneidscheiben mit Schnittgut, Aufspringen des Deckels, Bruch) sofort den Thermomix über Betätigen des Drehknopfs stoppen.
- Bei großen Mengen regelmäßig den Füllstand im Behälter kontrollieren.
- Behälter zwischenleeren, wenn sich der Füllstand daumenbreit unter der Reibscheibe befindet.
- Den WunderSlicer-Deckel erst nach vollständigem Stillstand des Thermomix-Messers entriegeln.
- Keine harten Lebensmittel wie Nüsse, Schokolade oder Parmesan, sowie Käse mit den mitgelieferten Scheiben verarbeiten.
- Gemüse, welches von Natur aus eine eigene Struktur besitzt, wie beispielsweise Zwiebeln und Kohl, sollte mit der Scheibenseite der Schneidklinge bearbeitet werden (nicht Raspeln).
- Vor dem ersten Gebrauch alle Komponenten unter fließendem Wasser abspülen.
- Die Reinigung im Geschirrspüler muss im demontierten Zustand erfolgen.
- Heiße Speisen dürfen nicht mit dem WunderSlicer verarbeitet werden.