Mit dem WunderCentix und dem vielseitigen Gemüseschneider-Aufsatz haben Sie die Möglichkeit, Gemüse in verschiedene Formen zu schneiden: Feine Scheiben, knackige Raspeln oder elegante Wellenstreifen – alles nach Ihren Wünschen. Perfekt für schnelle Gerichte oder ansprechende Salate und ausgefallene Bowls. So gelingt jede Gemüsezubereitung im Nu – präzise und mühelos.
Highlights:
- Vielseitige Schnittarten: Wählen Sie aus Schnittklinge, Schneidekegel, Wellenstreifenklinge sowie 3 mm und 5 mm Schredderklingen
- Gelingsicher: Perfekte Scheiben und Streifen im Handumdrehen
Tipps für einen gelungenen Gemüseschnitt:
- Richtige Klinge wählen: Wählen Sie die passende aus fünf mitgelieferten Klingen für die gewünschten Schnittarten.
- Vorbereitung: Gemüse vor dem Schneiden waschen und schälen, um die leckersten Ergebnisse zu erzielen.
- Gleichmäßige Stücke: Größere Zutaten in gleichmäßige Stücke schneiden, um die Zubereitung zu erleichtern.
Lieferumfang: WunderCentix, Gemüseschneider mit fünf Klingen, Reinigungsbürste.
Sicherheitshinweis: Aufgesteckt auf den WunderCentix immer im Linkslauf Stufe 3 und mit dem mitgelieferten Sicherungskeil verwenden.
Pflegehinweis: Gemüseschneider nicht spülmaschinengeeignet, aber schnell mit der mitgelieferten Bürste zu säubern. Den WunderCentix zum Reinigen nur mit einem feuchten Lappen abwischen.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang
- Versandgewicht: 2,80 kg
- Artikelgewicht: 2,33 kg
- Ausführung: Starterset aus WunderCentix und Gemüseschneider geeignet für TM6, TM5
-
Hersteller:
Wundermix GmbH
Dirnismaning 34 D
85748 Garching b. München
service@wundermix.de - Höhe: ca. 22 cm
Wundercentix Multifunktionsachse
- Die Bedienungsanleitung, die beim Kauf der Küchenmaschine enthalten war, ist zu beachten.
- Das Produkt darf von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, unzureichender Erfahrung oder mangelnden Kenntnissen nur benutzt werden, wenn sie in die sichere Verwendung des Geräts eingewiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren verstanden haben.
- Um elektrische Schläge zu vermeiden, nicht in der Nähe von Wasser verwenden. Nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen! Von heißen Oberflächen fernhalten.
- Nach der Benutzung, vor der Montage, vor dem Wechsel von Zubehörteilen, vor der Reinigung oder im Falle einer Fehlfunktion die Küchenmaschine immer ausschalten und den Netzstecker ziehen.
- Bei der Verwendung der Aufsatzes in der Nähe von Kindern ist besondere Vorsicht geboten. Dieses Gerät darf nicht von Kindern verwendet werden. Gerät und Netzkabel außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Der Aufsatz darf nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden.
- Vorsicht! Keine sich bewegenden Teile berühren. Hände, Finger, Utensilien und andere Gegenstände von der Austrittsöffnung fernhalten. Den Aufsatz nicht verwenden, wenn er beschädigt ist.
- Das Netzkabel sollte nicht über die Tischkante hängen oder um Gegenstände gewickelt werden, da es sonst herunterfallen und beschädigt werden könnte.
- Den Aufsatz nur auf einem stabilen, flachen Tisch verwenden.
- Den Aufsatz nicht verwenden, wenn er nicht einwandfrei funktioniert oder wenn er fallen gelassen oder in irgendeiner Weise beschädigt wurde.
- Versuche, das Gerät selbst zu reparieren, sind zu unterlassen. Reparaturen sollten ausschließlich von einer qualifizierten Servicestelle durchgeführt werden.
- Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch oder die Nichtbeachtung unserer Bedienungsanleitungen und Sicherheitshinweise entstehen, wird keine Haftung übernommen.
- Um den Thermomix vor Überlastung beim Blockieren des Zubehörs zu schützen, gibt es eine Sollbruchstelle in der Steckachse. Diese kann nach dem Auslösen ersetzt werden.
- Der Aufsatz darf während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt bleiben.
- Zur Vermeidung von Kippgefahr ist der Sicherungskeil stets zu verwenden.
- Bei Stocken des Thermomix, bei Lösen des Zubehörs oder bei lauten, ungewöhnlichen Geräuschen den Thermomix sofort ausschalten.
- Der Sicherungskeil ist ein Sicherheitszubehör, das verwendet wird, um ein Kippen des Thermomix zu verhindern. Er sorgt für eine stabile Basis während des Betriebs und vermeidet zudem eine zu starke Belastung der Waage. Du bringst ihn an der Seite deines Gerätes an, wo auch der WunderCentix übersteht.
- Immer auf Drehzahlstufe 3 im Linkslauf verwenden. Niemals Drehzahlstufe 3 überschreiten!
Gemüseschneider
- Die Bedienungsanleitung, die beim Kauf der Küchenmaschine enthalten war, ist zu beachten.
- Das Produkt darf von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, unzureichender Erfahrung oder mangelnden Kenntnissen nur benutzt werden, wenn sie in die sichere Verwendung des Geräts eingewiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren verstanden haben.
- Um elektrische Schläge zu vermeiden, nicht in der Nähe von Wasser verwenden. Nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen! Von heißen Oberflächen fernhalten.
- Nach der Benutzung, vor der Montage, vor dem Wechsel von Zubehörteilen, vor der Reinigung oder im Falle einer Fehlfunktion die Küchenmaschine immer ausschalten und den Netzstecker ziehen.
- Bei der Verwendung der Aufsatzes in der Nähe von Kindern ist besondere Vorsicht geboten. Dieses Gerät darf nicht von Kindern verwendet werden. Gerät und Netzkabel außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Lebensmittel niemals per Hand einführen, sondern immer mit dem Lebensmittelschieber.
- Der Aufsatz darf nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Es sollten keine harten Lebensmittel wie Knochen, Nüsse oder harte Fasern zugeführt werden.
- Wenn sich Lebensmittel in einer Klinge oder im Zuführungsrohr verfangen haben, zunächst die Küchenmaschine ausschalten und Netzstecker ziehen. Anschließend den Aufsatz zerlegen, um die restlichen Lebensmittel entfernen.
- Lebensmittel dürfen erst entnommen werden, wenn die Küchenmaschine ausgeschaltet ist und der Aufsatz still steht.
- Vorsicht! Keine sich bewegenden Teile berühren. Hände, Finger, Utensilien und andere Gegenstände von der Austrittsöffnung fernhalten. Den Aufsatz nicht verwenden, wenn er beschädigt ist.
- Das Netzkabel sollte nicht über die Tischkante hängen oder um Gegenstände gewickelt werden, da es sonst herunterfallen und beschädigt werden könnte.
- Den Aufsatz nur auf einem stabilen, flachen Tisch verwenden.
- Den Aufsatz nicht verwenden, wenn er nicht einwandfrei funktioniert oder wenn er fallen gelassen oder in irgendeiner Weise beschädigt wurde.
- Versuche, das Gerät selbst zu reparieren, sind zu unterlassen. Reparaturen sollten ausschließlich von einer qualifizierten Servicestelle durchgeführt werden.
- Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch oder die Nichtbeachtung unserer Bedienungsanleitungen und Sicherheitshinweise entstehen, wird keine Haftung übernommen.