Mit dem dreiteiligen Nudelaufsatz für WunderCentix wird die Küche zur Pasta-Manufaktur!
Egal ob hauchdünne Lasagneblätter, Fettuccine oder perfekte Spaghetti. Dieses Set macht es möglich. Aus den dünnen Nudelplatten lassen sich eine Vielzahl von Pastavariationen herstellen. z.B. Pasta mit Füllung: Ravioli, Tortellini, Cannelloni, Schlutzkrapfen oder auch Maultaschen.
Der WunderCentix Nudelaufsatz vereint höchste Qualität mit einfacher Handhabung und zaubert frische Pasta mit nur wenigen Handgriffen - la dolce vita für Zuhause!
Highlights:
- Frische Pasta in nur 10 Minuten!
- Vielseitige Pastamöglichkeiten: Lasagne, Fettuccine und Spaghetti in Profi-Qualität
- Einfache Montage: Lässt sich mühelos in den WunderCentix stecken
- Hochwertige Edelstahl-Walzen, die lange Freude bereiten
Tipps für die perfekte Pasta:
- Perfekte Teigkonsistenz: Der Pastateig sollte weder zu trocken noch zu klebrig sein. Idealerweise sollte er elastisch und leicht fest sein. Bei Bedarf etwas Wasser oder Mehl hinzugeben, um die optimale Konsistenz zu erreichen. Ein Rezept findet man ab sofort in unserer Mixgenuss-App.
- Teig gleichmäßig ausrollen: Teig vor dem Einführen in die Walze leicht ausrollen, damit er gleichmäßig durch die Maschine läuft. Mit der dicksten Einstellung beginnen und schrittweise zu dünneren Stufen vorarbeiten.
- Der richtige Trocknungsprozess: Frisch geschnittene Pasta auf einem sauberen Tuch oder einem Pastaständer trocknen lassen, um ein Verkleben zu vermeiden. So bleibt sie beim Kochen locker und luftig. Frische Pasta kann luftdicht, trocken, kühl und dunkel aufbewahrt werden und sollte innerhalb von 3 Tagen aufgebraucht werden.
- Optimale Kochzeiten: Spaghetti: 1-2 Minuten, Fettuchine: 2 Minuten, Ravioli: 5-7 Minuten.
Lieferumfang: Drei Edelstahlwalzen: Lasagne-, Fettuccine- und Spaghetti-Schneider.
Sicherheitshinweis: Aufgesteckt auf den WunderCentix immer im Linkslauf Stufe 3 und mit dem mitgelieferten Sicherungskeil verwenden.
Pflegehinweis: Nicht spülmaschinengeeignet. Mit der mitgelieferten Reinigungsbürste können Teigreste vorsichtig entfernt werden. Auf Wasser verzichten, um die Lebensdauer der Walzen zu schonen.
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang
- Versandgewicht: 2,85 kg
- Artikelgewicht: 2,50 kg
-
Ausführung:
kompatibel mit WunderCentix für TM6, TM5
-
Hersteller:
Wundermix GmbH
Dirnismaning 34 D
85748 Garching b. München
service@wundermix.de
- Die Bedienungsanleitung, die beim Kauf der Küchenmaschine enthalten war, ist zu beachten.
- Das Produkt darf von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, unzureichender Erfahrung oder mangelnden Kenntnissen nur benutzt werden, wenn sie in die sichere Verwendung des Geräts eingewiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren verstanden haben.
- Um elektrische Schläge zu vermeiden, nicht in der Nähe von Wasser verwenden. Nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen! Von heißen Oberflächen fernhalten.
- Nach der Benutzung, vor der Montage, vor dem Wechsel von Zubehörteilen, vor der Reinigung oder im Falle einer Fehlfunktion die Küchenmaschine immer ausschalten und den Netzstecker ziehen.
- Bei der Verwendung der Aufsatzes in der Nähe von Kindern ist besondere Vorsicht geboten. Dieses Gerät darf nicht von Kindern verwendet werden. Gerät und Netzkabel außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Lebensmittel niemals per Hand einführen, sondern immer mit dem Lebensmittelschieber.
- Der Aufsatz darf nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Es sollten keine harten Lebensmittel wie Knochen, Nüsse oder harte Fasern zugeführt werden.
- Wenn sich Lebensmittel in einer Klinge oder im Zuführungsrohr verfangen haben, zunächst die Küchenmaschine ausschalten und Netzstecker ziehen. Anschließend den Aufsatz zerlegen, um die restlichen Lebensmittel entfernen.
- Lebensmittel dürfen erst entnommen werden, wenn die Küchenmaschine ausgeschaltet ist und der Aufsatz still steht.
- Vorsicht! Keine sich bewegenden Teile berühren. Hände, Finger, Utensilien und andere Gegenstände von der Austrittsöffnung fernhalten. Den Aufsatz nicht verwenden, wenn er beschädigt ist.
- Das Netzkabel sollte nicht über die Tischkante hängen oder um Gegenstände gewickelt werden, da es sonst herunterfallen und beschädigt werden könnte.
- Den Aufsatz nur auf einem stabilen, flachen Tisch verwenden.
- Den Aufsatz nicht verwenden, wenn er nicht einwandfrei funktioniert oder wenn er fallen gelassen oder in irgendeiner Weise beschädigt wurde.
- Versuche, das Gerät selbst zu reparieren, sind zu unterlassen. Reparaturen sollten ausschließlich von einer qualifizierten Servicestelle durchgeführt werden.
- Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch oder die Nichtbeachtung unserer Bedienungsanleitungen und Sicherheitshinweise entstehen, wird keine Haftung übernommen.